Inwit-Börsengang 7-fach überzeichnet
tkb Mailand – Der Börsengang der Telecom-Italia-Sendetürme-Tochter Inwit war ein voller Erfolg. Das zu Wochenmitte beendete Angebot wurde siebenfach überzeichnet. Ein Tag vor Ablauf der Frist wurde die Preisspanne von ursprünglich 3,25 bis 3,9 Euro pro Aktie auf 3,5 bis 3,65 Euro verringert. 90 % waren institutionellen Investoren vorbehalten. Vor allem US-Anleger sollen in Inwit investiert haben Die Platzierung soll bei 3,65 Euro erfolgen, schätzen Mailänder Finanzkreise. Telecom Italia wird durch die Veräußerung von 40 % (inklusiv Greenshoe) an Inwit rund 875 Mill. Euro einsammeln. Die Kapitalisierung soll sich auf 2,2 Mrd. Euro belaufen. Das Börsen-Debüt erfolgt am 22. Juni. Die Aktie von Telecom Italia profitierte am Mittwoch von dem überraschenden Platzierungserfolg und legte 1,2 % auf 1,12 Euro zu.Telecom-Italia-Chef Marco Patuelli schloss mittelfristig eine weitere Beteiligungsveräußerung nicht aus. Patuelli bestätigte auch, dass sich Inwit bei der erwarteten Konsolidierung am italienischen Markt für Sendetürme beteiligen wolle. Die TI-Tochter zählt mit 11 500 Antennenmasten zu den wichtigsten Betreibern am italienischen Telekom-Markt für Sendetürme.