Isolux bringt Infrastruktur an die Madrider Börse
wb Frankfurt – In Madrid steht der nächste Börsengang an: Nach der Ankündigung von ACS, ihre Ökostromtochter zu platzieren, und vor dem Mega-IPO des Flughafenbetreibers Aena kündigt die Infrastrukturgruppe Isolux Corsán ihre Transaktion als Kapitalerhöhung an. Eingesammelt werden sollen mit Citi, Morgan Stanley, Santander sowie Caixabank, Natixis und Société Générale rund 600 Mill. Euro zum Schuldenabbau.Die 85 Jahre alte Gruppe ist nach eigenen Angaben in über 40 Ländern, schwergewichtig in Spanien, Lateinamerika und Asien tätig, setzte 2013 rund 3,2 Mrd. Euro um und verdiente operativ (Ebitda) 569 Mill. Euro. Die Nettoschulden werden per Ende September 2014 auf knapp 3,4 Mrd. Euro beziffert. Platziert werden “A”-Aktien, während “B”-Titel nicht gehandelt werden sollen. Zu den Altgesellschaftern gehören Caixabank und das Management. Isolux Corsán erstellt und betreibt Projekte in Energie, Übertragung und Verteilung und hat in der Sparte Concessions Einkünfte aus Bezahlautobahnen, Fotovoltaikanlagen und Parkhäusern.