Jetzt wird die Kurzstrecke von Lufthansa bestreikt

Hunderte Flugausfälle - Klage gegen Cockpit

Jetzt wird die Kurzstrecke von Lufthansa bestreikt

po Frankfurt – Die von der Vereinigung Cockpit (VC) vertretenen Piloten und die Lufthansa gehen in den seit Anfang 2014 laufenden Tarifverhandlungen wieder voll auf Konfrontationskurs. Nachdem die Pilotengewerkschaft in der 13. Streikrunde für heute den Arbeitskampf auch auf alle Kurz- und Mittelstreckenverbindungen ausweiten will, nachdem am Vortag die Hälfte der Interkontinental-Verbindungen ausgefallen waren, begrenzt die Lufthansa künftige Gespräche mit VC allein auf Tarifthemen, die im Verantwortungsbereich der Konzerntarifkommission liegen. Gespräche zur Unternehmensstrategie wird damit eine Absage erteilt.Trotz des heutigen Ausstands will Lufthansa 500-mal starten. Laut Plan hatte die Airline insgesamt 1 520 Flüge mit gebuchten 180 000 Passagieren geplant. Zudem legt Lufthansa beim Arbeitsgericht Frankfurt eine Schadenersatzklage gegen VC ein, weil diese im April 2014 die Lufthansa Cargo bestreikte, obwohl dort der entsprechende Tarifvertrag noch galt. “Der Schaden für den Lufthansa-Konzern aus dem Streik im April 2014 belief sich auf insgesamt rund 60 Mill. Euro”, heißt es. Die Pilotengewerkschaft gibt der Klage keine Chance.Da die Lufthansa derzeit keinen Ansatz für konstruktive Verhandlungen sieht, hat sie vorerst für die Cockpit-Besatzungen den bisherigen Konzerntarifvertrag (KTV) eingefroren. Zu diesen Bedingungen würden aber keine Neueinstellungen bei Passage, Cargo und Germanwings vorgenommen, so dass die entsprechenden Flotten über die Zeit schrumpfen.Zu Gesprächen über ein umfassendes Bündnis ist die Airline, wie VC, ebenfalls nicht mehr bereit. Die offenen Tarifverträge zur Vergütung (seit dreieinhalb Jahren offen), zum Manteltarif, zur Altersversorgung, zur Personalvertretung und zur besonders umstrittenen Übergangsversorgung sowie zu Wechsel und Förderung werden einzeln verhandelt. Zudem prüft Lufthansa, ob alle noch nicht gekündigten Vereinbarungen mit der VC “sinnvoll aufrechterhalten werden können”. “Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lufthansa leisten ihren Beitrag zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmen. Die jetzt streikenden Piloten können dabei nicht die einzige Ausnahme bleiben”, betont Personalvorstand Bettina Volkens.