Warburg Pincus setzt die Verhandlungen fort

KKR verlässt Konsortium zur Übernahme von Gerresheimer

Der US-Finanzinvestor KKR macht bei der Übernahme des Verpackungsherstellers Gerresheimer einen Rückzieher. Warburg Pincus versucht die Übernahme alleine zu stemmen.

KKR verlässt Konsortium zur Übernahme von Gerresheimer

Der US-Finanzinvestor KKR hat sich aus einem Private-Equity-Konsortium zurückgezogen, das eine Übernahme des Verpackungsherstellers Gerresheimer erwägt. Das berichten mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Die Beteiligungsgesellschaft hatte sich mit Warburg Pincus zusammengetan, um über einen Kauf von Gerresheimer zu verhandeln. Darüber hatte Bloomberg im März berichtet. Warburg Pincus arbeite immer noch daran, eine Einigung zu erzielen, hieß es.

Die Gerresheimer-Aktie schloss am Donnerstag in Frankfurt rund 5,2% niedriger, was dem Unternehmen einen Marktwert von etwa 2,2 Mrd. Euro bescherte.

Die Beratungen dauerten an und es gebe keine Gewissheit, dass sie zu einem Deal führen werden, so die Personen. Sprecher von KKR und Warburg Pincus lehnten eine Stellungnahme ab. Ein Vertreter von Gerresheimer war nicht umgehend für eine Stellungnahme erreichbar.

Das Düsseldorfer Unternehmen Gerresheimer ist seit Jahren im Visier von Übernahmefirmen. Aufgrund seiner beiden sehr unterschiedlichen Geschäftsbereiche gilt das Unternehmen als potenzieller Kandidat für eine Aufspaltung. Die Kosmetiksparte stellt Plastikflaschen und Glastiegel für Parfüm und Hautpflegeprodukte her, während die Pharmasparte komplexere Verpackungen herstellt — von Spritzen und Glasfläschchen bis hin zu hochentwickelten Produkten wie Injektoren, Inhalatoren und tragbaren Infusionsgeräten.

Die Nachrichtenagentur Reuters hatte kürzlich gemeldet, Warburg Pincus und KKR hätten zusammen mit dem Staatsfonds ADIA aus Abu Dhabi ein nicht-bindendes Angebot über fast 90 Euro je Aktie vorgelegt. Gerresheimer stellt unter anderem Pens her, die etwa zur Injektion von Medikamenten zur Gewichtsabnahme wie Wegovy von Novo Nordisk verwendet werden.