Krones auf Rekordkurs
sck München – Nach teils besser als von Analysten erwartet ausgefallenen Quartalszahlen steuert der Getränkeabfüllanlagenhersteller Krones in diesem Jahr neue firmeneigene Rekordwerte an. Das im MDax gelistete Unternehmen steigerte dank einer robusten Nachfrage und Auftragslage im dritten Quartal den Umsatz um über 5 % auf 767 Mill. Euro. Nach neun Monaten erreichte der Konzern 2,3 Mrd. Euro (+ 5 %). Das Konzernergebnis (vor Steuern) wuchs im zurückliegenden Dreimonatsabschnitt überproportional um gut 10 % auf 52 Mill. Euro. Nach neun Monaten verbuchte Krones hier 156 Mill. Euro (+ 14 %).Das entspricht einer Rendite von 6,9 (i.V. 6,3) %. Damit kommt der Vorstand seinem Ziel recht nahe, im Gesamtjahr die Kennziffer um 0,5 Prozentpunkte auf 7 % zu steigern. Effizienzmaßnahmen greifenIm Juli hatte die Konzernführung nach überzeugenden Halbjahreszahlen den Ausblick leicht erhöht (vgl. BZ vom 24. Juli). Neben den gestiegenen Erlösen tragen auch Effizienzmaßnahmen in der Fertigung dazu bei, die Profitabilität des Konzerns zu heben. Mit dem seit vier Jahren laufenden Kostenprogramm “Value” optimiert Krones ihre Arbeitsabläufe. Das Management will auf diese Weise den anhaltenden Preisdruck in der Branche abfedern.Bei Vorlage der Halbjahreszahlen kündigte Finanzvorstand Christoph Klenk im Gespräch mit der Börsen-Zeitung an, an diesem Programm festhalten zu wollen. Der Manager übernimmt zum Jahreswechsel die Konzernführung. Er folgt damit auf den langjährigen Vorstandschef und Mehrheitsaktionär Volker Kronseder, der aus Altersgründen abtritt. Die Gründerfamilie hält 51,7 % des Grundkapitals des in Neutraubling bei Regensburg beheimateten Unternehmens. Leichter KurszuwachsNach Vorlage des Zwischenberichts gewann die Aktie zeitweise 1,5 % auf 100,95 Euro an Wert. Krones wird damit am Markt mit 3,2 Mrd. Euro bewertet. Hauck & Aufhäuser stufte das Papier von “Hold” auf “Buy” hoch bei einem unveränderten Kursziel von 113 Euro. Die Frankfurter Privatbank sprach von guten Resultaten. Die Investmentbank Equinet bekräftigte ihre Einstufung für den Titel bei “Neutral” mit einem Kursziel von 104 Euro.Krones peilt für 2015 einen Umsatzzuwachs von 4 % an. Damit würde der Konzern erstmals die Schwelle von 3 Mrd. Euro überschreiten. Im vorigen Jahr steigerte Krones den Umsatz um 5 % auf 2,95 Mrd. Euro. Auf Basis des Renditeziels hat das Management ein Vorsteuerergebnis von mindestens 215 (192) Mill. Euro im Visier.