Kundenansturm lässt bei T-Mobile die Kasse klingeln
hei/Reuters Frankfurt – Der ungebremste Kundenansturm lässt bei T-Mobile USA die Kasse klingeln. Das bereinigte operative Ergebnis vor Abschreibungen lag im zweiten Quartal um rund ein Viertel über dem Vorjahreswert von 1,8 Mrd. Dollar und übertraf damit die Erwartungen am Markt. Die Aktie der Telekomtochter stieg im vorbörslichen Handel in New York um 1,8 % auf 37,79 Dollar. Damit bringt es T-Mobile USA auf eine Marktkapitalisierung von gut 30 Mrd. Dollar und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für das laufende Jahr von 93.Die Zahl der Teilnehmer kletterte wuchs gleichzeitig um 2,1 Millionen darunter die Hälfte Vertragskunden, die für Mobilfunkanbieter besonders lukrativ sind. Angesichts des starken Kundenzulaufs legte Konzernchef John Legere die Latte fürs Gesamtjahr erneut höher. Bis zu 3,9 Millionen Amerikaner dürften 2015 einen neuen Handykontrakt bei T-Mobile USA unterschreiben. Bislang hatte Legere mit lediglich 3,5 Millionen neuen Vertragskunden gerechnet. Allerdings gibt sich das Unternehmen zu Jahresbeginn in seinen Erwartungen traditionell sehr konservativ. Das Betriebsergebnis soll wie gehabt auf 6,8 bis 7,2 Mrd. Dollar wachsen, nach 5,6 Mrd. Dollar im vergangenen Jahr.Die Telekom, die noch zwei Drittel der Aktien von T-Mobile USA hält, hat wiederholt versucht die Tochter zu verkaufen, jedoch scheiterte sie entweder am Veto der Behörden oder sie konnte ihre Preisvorstellungen nicht durchsetzen.