Lufthansa-Aktionäre segnen Staatseinstieg ab
lis Frankfurt – Der Bund wird mit 20 % bei der Lufthansa einsteigen, die Staatshilfen im Volumen von bis zu 9 Mrd. Euro erhält. Die Aktionäre der Fluggesellschaft gaben am Donnerstag grünes Licht für die dafür nötige Kapitalerhöhung. Bei einer Präsenz von gut 39 % stimmten 98,04 % des Grundkapitals dafür. Die Lufthansa-Führung hatte zuvor gewarnt, ohne die Staatshilfe drohe die Zahlungsunfähigkeit und der Totalverlust für die Aktionäre. “Wir haben kein Geld mehr”, hatte es Aufsichtsratschef Karl Ludwig Kley drastisch formuliert. Das Unternehmen verbrennt angesichts der Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie 800 Mill. Euro monatlich. Die Cash-Burn-Rate könnte wegen der Rückzahlungen für nicht genutzte Tickets noch steigen. Kurz vor der Hauptversammlung hatte auch die EU-Kommission das staatliche Rettungspaket abgesegnet. Die Lufthansa-Aktie baute nach der Abstimmung ihre Kursgewinne im Späthandel aus und stieg um 9,1 % auf 10,47 Euro. – Kommentar auf dieser Seite Berichte Seite 9