Lufthansa kürzt ohnehin schon kurzen Flugplan
lis Frankfurt – Die Lufthansa streicht angesichts der anhaltenden Coronakrise ihr Angebot weiter zusammen. Der verbleibende Rumpf-Flugplan ist bis 17. Mai gültig und damit zwei Wochen länger als bisher geplant. Langstreckenflüge ab Frankfurt bietet das Unternehmen jetzt noch 15 wöchentlich an, die drei Verbindungen nach Montreal fallen weg. Angeflogen werden noch Chicago, Newark, Sao Paulo, Bangkok und Tokio. Dazu kommen 36 tägliche Europa-Verbindungen ab Frankfurt und ab dem 4. Mai auch wieder sechs tägliche Verbindungen zu innerdeutschen Zielen ab München.Infolge der jüngsten Streichungen wird Lufthansa nach der A380-Flotte in den kommenden Wochen auch die gesamte Airbus-A340-600-Flotte vorübergehend stilllegen, insgesamt 17 Flugzeuge. “Der Einsatz dieser Flugzeuge im regulären Liniendienst ist mindestens für die kommenden ein bis eineinhalb Jahre nicht vorgesehen”, teilte die Fluglinie mit. Über die zukünftige Verwendung der Flugzeuge oder eine mögliche Reaktivierung von maximal zehn Flugzeugen werde zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.Die Lufthansa-Tochter Swiss bietet weiter ein eingeschränktes Flugangebot an, Austrian Airlines hat ihren regulären Linienflugbetrieb dagegen eingestellt – vorläufig bis 17. Mai. Sonderflüge werden weiterhin durchgeführt, so transportiert die österreichische Fluglinie beispielsweise medizinische Schutzkleidung von China nach Österreich.