Lufthansa wartet EU-Auflagen ab
lis Frankfurt – Der Aufsichtsrat der Lufthansa hat seine Entscheidung zu dem 9 Mrd. Euro schweren staatlichen Rettungspaket vertagt. Grund dafür sind Auflagen, mit denen die EU-Kommission ihre Genehmigung angeblich verknüpfen will. Diese – es soll dabei um die Abgabe von Start- und Landerechten gehen – würden eine Schwächung der Drehkreuzfunktion an den Flughäfen Frankfurt und München zur Folge haben, so Lufthansa. Die wirtschaftlichen Folgen und die vorgesehene Rückführung der Stabilisierungsmaßnahmen sowie mögliche Alternativszenarien müssten “intensiv geprüft” werden. Zur Aufrechterhaltung der Solvenz seien die Stabilisierungsmaßnahmen des WSF aber weiter “die einzig gangbare Alternative”, wird betont. – Bericht Seite 9