M&A

Merck kauft Immunspezialisten

Der US-Pharmakonzern Merck legt knapp 11 Mrd. Dollar auf den Tisch, um die Produktpipeline mit Immuntherapien zu erweitern.

Merck kauft Immunspezialisten

Merck kauft Immunspezialisten

dpa-afx/BZ Rahway

Der US-Pharmakonzern Merck & Co will die Biotechfirma Prometheus Biosciences für 10,8 Mrd. Dollar kaufen. Das ist ein Aufschlag auf den Schlusskurs von Freitag von 75%. Mit dem Kauf will Merck ihr Geschäft mit Immunkrankheiten stärken, während sich ihr umsatzstärkstes Krebsmedikament einem Patentstreit ausgesetzt sieht. Merck zahlt für jede ausstehende Prometheus-Aktie 200 Dollar, geht aus einer Mitteilung hervor. Der Schlusskurs hatte bei 114,01 Dollar gelegen. Die Transaktion soll im dritten Quartal abgeschlossen werden. Morgan Stanley steht Merck als Finanzberater zur Seite, in rechtlichen Fragen unterstützt Paul Weiss. Prometheus vertraut auf Centerview und Goldman Sachs sowie die Kanzlei Latham & Watkins.

Prometheus entwickelt Immunbehandlungen, hat aber noch kein Mittel auf dem Markt. Zu den führenden Produktkandidaten zählen Medikamente gegen die entzündlichen Darmerkrankungen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Merck ist wie andere Wettbewerber auf Einkaufstour. Der Konzern hatte Ende 2022 angekündigt, die auf Blutkrebs fokussierte Biotechfirma Imago Biosciences für 1,35 Mrd. Dollar zu übernehmen.