Merck sammelt 2,1 Mrd. Euro ein
swa Frankfurt – Das Darmstädter Familienunternehmen Merck schließt die Finanzierung für den größten Zukauf in der Firmengeschichte ab. Im letzten Schritt hat der Pharma- und Chemiekonzern Anleihen im Volumen von 2,1 Mrd. Euro begeben. Dabei seien drei Tranchen emittiert worden. Die mit der kürzesten Laufzeit von zwei Jahren hat ein Volumen von 700 Mill. Euro und wird variabel mit 0,23 % über dem Drei-Monats-Euribor verzinst. Zwei weitere sind fest verzinsliche Anleihen. Die größte Tranche hat ein Volumen von 800 Mill. Euro mit Laufzeit von vier Jahren und einem Kupon von 0,75 %. Die dritte läuft über sieben Jahre, hat ein Volumen von 550 Mill. Euro und ist mit einem Kupon von 1,375 % versehen. Bookrunner waren laut Merck 17 Banken mit Société Générale, Commerzbank und Helaba im Lead.Für die Finanzierung der 17 Mrd. Dollar schweren Übernahme des Life-Science-Spezialisten Sigma-Aldrich hatte Merck im Dezember 2014 bereits eine Hybridanleihe über 1,5 Mrd Euro emittiert. Im März 2015 folgte eine US-Anleihe im Volumen von 4,0 Mrd. Dollar.