Merz Real Estate steigt bei Noratis ein

Beteiligung von 29 Prozent - Kapitalerhöhung folgt - Kein Übernahmeangebot

Merz Real Estate steigt bei Noratis ein

hek Frankfurt – Merz Real Estate ist mit 29,4 % beim Immobilienunternehmen Noratis eingestiegen und will ihre Beteiligung ausbauen. Der neue Großaktionär habe zugesagt, bis Ende des Geschäftsjahres 2024 über Kapitalmaßnahmen bis zu 50 Mill. Euro zu investieren, teilt Noratis mit. Kurzfristig sei die Ausgabe von 252 525 neuen Aktien geplant. Diese Anteile übernehme Merz Real Estate zu 19,80 Euro je Stück. Damit steigt die Beteiligung auf 34 %.Trotz Überschreitens der 30-Prozent-Schwelle werde kein Übernahmeangebot an die restlichen Aktionäre fällig, erläutert ein Unternehmenssprecher. Diese Verpflichtung gelte nur für Gesellschaften, deren Aktien dem regulierten Markt angehören. Noratis hingegen notiert im vergleichsweise schwach regulierten Freiverkehrssegment Scale.Merz Real Estate gehört zur Merz-Gruppe, die sich in Familienbesitz befindet und durch das Pharma- und Ästhetikgeschäft sowie das Nahrungsergänzungsmittel Merz Spezial Dragees bekannt ist. Noratis ist als An- und Verkäufer von Wohnungen tätig. Das Unternehmen versteht sich als Bestandsentwickler, der erworbene Immobilien, häufig in die Jahre gekommene Wohnungen, Quartiere und Siedlungen, aufgewertet und nach durchschnittlich zwei bis drei Jahren an Mieter, Selbstnutzer oder Investoren weiterveräußert.Die Finanzierungsverpflichtung von Merz diene dazu, den Portfolioausbau zu unterstützen. Mit dem neuen Großaktionär könnten die geplanten Wachstumsschritte schneller umgesetzt werden, versichert Noratis. Es sei geplant, kurzfristig weniger Objekte zu veräußern als bisher mit der Folge, dass 2020 das Ergebnis nach HGB deutlich unter dem Niveau der Vorjahre liegen werde. Merz zahlt für das Aktienpaket von knapp 30 % gut 22 Mill Euro oder 21 Euro je Anteil. Einer der beiden Verkäufer ist der Vorstandsvorsitzende Igor Christian Bugarski, der seine Beteiligung von 18,5 % auf 8,0 % zurückfährt.Die Mieteinnahmen sollen künftig einen größeren Beitrag zu den Erlösen leisten. 2019 lag der Anteil bei 17 %. Objektveräußerungen blieben die wichtigste Umsatz- und Ertragssäule, heißt es. Noratis kam Ende Juni 2017 zu 18,75 Euro an die Börse, derzeit liegt der Kurs bei 17,20 Euro. Das Management hat angekündigt, die Bilanzierung spätestens mit dem Jahresabschluss 2020 von HGB auf IFRS-Regeln umzustellen. In dem Zusammenhang soll auch die Marktentwicklung des Immobilienportfolios kommuniziert werden.