Mietrückstände belasten Aroundtown
hek Frankfurt – Mietrückstände infolge der Corona-Pandemie machen dem Gewerbeimmobilienkonzern Aroundtown zu schaffen. Im Hotelsegment, das 23 % des Portfolios ausmacht, kamen im zweiten Quartal nur 21 % der Mieten herein, teilt das im MDax vertretene Unternehmen mit. Auch in der Einzelhandelssparte lag die Mieteinziehungsrate mit 81 % weit unter dem Niveau des Startquartals von 100 %. In den Bereichen Büro, Logistik/Großhandel und Wohnen, die 70 % des Immobilienbestands stellen, seien dagegen die Corona-Auswirkungen begrenzt geblieben. Insgesamt seien im Halbjahr 84 % der Mieten geflossen, ohne Hotels 95 %. Die Ausstände seien keinesfalls komplett verloren, versichert Vorstandsmitglied Oschrie Massatschi. Denn in den kommenden Monaten würden noch gestundete Beträge hereinkommen. Für das Gesamtjahr erwartet Aroundtown trotz der Belastungen durch die Coronakrise einen Anstieg des operativen Gewinns von 446 Mill. Euro im Vorjahr auf 460 Mill. bis 485 Mill. Euro. Die Zunahme geht auf die Fusion mit dem Konkurrenten TLG zurück. – Bericht Seite 7