Modeportal Yoox segnet Fusion mit Richemont-Tochter ab

Kapitalerhöhung über 200 Mill. Euro

Modeportal Yoox segnet Fusion mit Richemont-Tochter ab

tkb Mailand – Die Aktionäre des italienischen Online-Händlers für Luxusmode Yoox haben der Fusion mit der Richemont-Tochter Net-A-Porter zugestimmt. Gleichzeitig wurde eine Kapitalerhöhung von 200 Mill. Euro abgesegnet. Richemont will sich angeblich an der Kapitaltransaktion beteiligen. Mit den frischen Mitteln sollen Wachstumsinvestitionen im Ausland finanziert werden. Die bereits am 31. März angekündigte Fusion soll bis Ende Oktober umgesetzt werden, sagte Yoox-Gründer Federico Marchetti auf der Hauptversammlung. Ziel ist es, die weltweit wichtigste Plattform für Luxusgüter zu schaffen. Die Kartellbehörden müssen noch ihre Zustimmung erteilen.An dem fusionierten Unternehmen Yoox Net-A-Porter Group (YNAP) sind beide Partner mit je 50 % beteiligt. Doch Richemont wird ein begrenztes Stimmrecht von 25 % eingeräumt. Das neue Unternehmen soll in Mailand seinen Standort haben und an der Borsa Italiana notieren. Das Tauschverhältnis wurde mit eins zu eins festgesetzt: Eine Yoox-Aktie gegen eine Largenta-Italia-Aktie. Largenta Italia ist das neue Vehikel, in dem die Schweizer Richemont-Gruppe die Net-A-Porter-Aktivitäten einbrachte. Den Aktionären von Largenta Italia werden junge Yoox-Aktien offeriert, die 50 % des Kapitals der neuen Gesellschaft ausmachen. Zu den wichtigen Einzelaktionären von Yoox zählen der Gründer und CEO von Diesel, Renzo Rossi (8,1 %), und Yoox-Gründer Federico Marchetti (7,6 %). Mehr als 2 % haben auch die Finanzinvestoren Capital Research and Management Company (4,8 %). Rund 70 % sind gestreut. Marchetti wird CEODas neue Unternehmen wird bei einem kombinierten Umsatz von geschätzt 1,3 Mrd. Euro ein Ebitda (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 108 Mill. Euro aufweisen, 2 Millionen Kunden zählen und monatlich 24 Millionen Website-Besuche aus 170 Ländern. Die Führung soll bis 2021 Yoox-Gründer Federico Marchetti als CEO übernehmen. Natalie Massenet, Gründerin von Net-A-Porter, wurde auf der HV zur Präsidentin ernannt. Die beiden fusionierenden Unternehmen erwarten nach dem dritten Geschäftsjahr Synergien von 60 Mill. Euro. Goldman Sachs International hat Yoox bei dem Deal beraten. Richemont wurde von Lazard & Co. Limited und Nomura International flankiert.