Moody's senkt Bayer-Ausblick

Börsen-Zeitung, 6.10.2020 ab Düsseldorf - Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick für die Bonitätseinstufung von Bayer auf negativ zurückgenommen. Hintergrund sind die reduzierten Wachstumserwartungen im Agrarchemiegeschäft, die nach Einschätzung...

Moody's senkt Bayer-Ausblick

ab Düsseldorf – Die Ratingagentur Moody’s hat den Ausblick für die Bonitätseinstufung von Bayer auf negativ zurückgenommen. Hintergrund sind die reduzierten Wachstumserwartungen im Agrarchemiegeschäft, die nach Einschätzung von Moody’s zu einer weiteren Verzögerung des Schuldenabbaus führen werden. Zum Erhalt der aktuellen Ratingeinstufung ist zudem erforderlich, dass der im Juni verkündete Vergleich zur Beilegung der Glyphosat-Klagen nicht teurer wird als die im Sommer annoncierten 10,9 Mrd. Dollar. Angesichts des für 2021 erwarteten Verhältnisses der Nettoschulden zum operativen Ergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) von 3,8 und 3,5 im Geschäftsjahr 2022 – bislang hatte Moody’s für 2021 einen Leverage von 3,5 und für 2022 von 3 in Rechnung gestellt – sei Bayer für das aktuelle “Baa1”-Rating äußerst schwach positioniert, heißt es. Aus Sicht von Moody’s hat Bayer keinerlei Spielraum mehr für größere schuldenfinanzierte Akquisitionen.