Morphosys verdient weniger
jur München – Das Biotechnologieunternehmen Morphosys hat im ersten Quartal bei Umsatz und Gewinn die hohen Vorjahreswerte nicht halten können. Beim Umsatz fehlten die 2013 realisierten Einmalzahlungen aus Lizenzen, beim Gewinn machte sich der Verkauf der Forschungssparte ABD Serotec bemerkbar, die keinen Ergebnisbeitrag mehr leistete. Der Umsatz im ersten Dreimonatszeitraum lag bei 15,9 (i.V. 16,9) Mill. Euro, das Konzernergebnis bei 1,1 (7,9) Mill. Euro. Im Jahresverlauf erwartet Morphosys Fortschritte bei Studien zur Wirksamkeit eigener und verpartnerter Medikamente. Zudem will das Unternehmen stark in Forschung & Entwicklung investieren. Für die neue Antikörper-Technologie namens Ylanthia hat Morphosys neben Novartis mit der Temple University nun einen weiteren Partner gefunden.