WERTBERICHTIGT

Musk lässt die Muskeln spielen

Börsen-Zeitung, 23.10.2020 Es ist nicht lange her, da fragten sich kritische Beobachter, wie lange Tesla wohl durchhalten werde. Spätestens in diesem Jahr hat der E-Auto-Pionier die Zweifler indes alt aussehen lassen. An der Börse ist Tesla mit 400...

Musk lässt die Muskeln spielen

Es ist nicht lange her, da fragten sich kritische Beobachter, wie lange Tesla wohl durchhalten werde. Spätestens in diesem Jahr hat der E-Auto-Pionier die Zweifler indes alt aussehen lassen. An der Börse ist Tesla mit 400 Mrd. Dollar aktuell der mit Abstand schwerste Automobilwert. Während viele Rivalen im laufenden Turnus ihre Sparanstrengungen erhöht haben, um ihre Barreserve zusammenzuhalten, konnte sich Tesla einfach an der Börse mit frischen Mitteln vollsaugen. Über zwei Aktienemissionen sammelte Tesla binnen weniger Monate mehr als 7 Mrd. Dollar netto ein. Im jüngsten Vierteljahr wurde zudem mit einem operativen Mittelzufluss von 2,4 Mrd. Dollar der bisherige Rekord von rund 1,5 Mrd. Dollar pulverisiert. In einem Jahr wuchs das Liquiditätspolster von 5 Mrd. auf 15 Mrd. Dollar – trotz enormer Investitionen unter anderem in das deutsche Werk in Grünheide. Das Schlussvierteljahr verspricht mit noch einmal höheren Auslieferungszahlen zudem erneut sehr stark zu werden. Während sich andere Autobosse derzeit in Bescheidenheit üben müssen, lässt Tesla-CEO Elon Musk die Muskeln spielen.scd