Mylan bietet für Perrigo nahezu 30 Mrd. Dollar
scd New York – Die Übernahmewelle in der Pharmabranche reißt nicht ab. Der US-Generikahersteller Mylan bietet für den amerikanischen Rivalen Perrigo fast 30 Mrd. Dollar. Die Offerte über 205 Dollar je Aktie in bar und Aktien beinhaltet laut Mylan einen 25-prozentigen Aufschlag auf den Freitagsschlusskurs. Dass sich Mylan auf den Freitagsschlusskurs bezieht, liegt daran, dass Perrigo-CEO Joseph Papa die am Mittwoch veröffentlichte Offerte bereits am Montag zugestellt worden war. Perrigo teilte mit, über das Angebot werde im Board beraten.Mylan hatte 2014 die nichtamerikanischen Aktivitäten von Abbott Laboratories für 5,3 Mrd. Dollar übernommen und dabei den Steuersitz in die Niederlande verlegt. Die Übernahme von Perrigo wäre mit Abstand der größte Zukauf bislang. Perrigo hatte einen ganz ähnlichen Steuersitzwechsel bereits zuvor vollzogen. 2013 wurde die irische Elan für 9 Mrd. Dollar geschluckt und der Firmensitz im irischen Dublin etabliert (vgl. BZ vom 30. 7. 2013). Faktisch werden beide Gesellschaften weiterhin aus den USA gelenkt. Mylans Hauptquartier ist in Canonsburg (Pennsylvania). Perrigos operative Leitung sitzt in Allegan (Michigan). Mylan-Chairman Robert Coury nannte das Geschäft der beiden Firmen in seinem Brief an Papa hoch komplementär. Zusammengenommen hätten die Generikaanbieter 2014 einen Jahresumsatz von rund 12 Mrd. Dollar erzielt. Dabei steuert Mylan mit gut 7,7 Mrd. Dollar das Gros der Erlöse bei. Auch der Gewinn fällt mit über 900 Mill. Dollar gut doppelt so hoch aus. Entsprechend soll das Mylan-Spitzenpersonal die neue Gesellschaft führen. CEO Heather Bresch soll ihre Position ebenso behalten wie Präsident Rajiv Malik, schrieb Coury. Perrigo-Chef Papa bietet er die Rolle des Co-Chairmans an.Die Transaktionen in der Pharmabranche hatten zuletzt wieder zugenommen. Allein Ende März wurden zwei Milliardendeals verkündet. Der israelische Mylan-Konkurrent Teva einigte sich mit dem kalifornischen Biopharmaunternehmen Auspex für 3,5 Mrd. Dollar auf eine Übernahme. Horizon Pharma will derweil 1,1 Mrd. Dollar für Hyperion Therapeutics zahlen (vgl. BZ vom 31. März). Die Kurse der Aktien von Perrigo und Mylan legten am Mittwoch beide kräftig zu.