Neue Streiks drohen in der Luftfahrt

Börsen-Zeitung, 15.7.2015 dpa-afx Frankfurt/London - Den großen europäischen Fluggesellschaften Lufthansa und Easyjet stehen möglicherweise bald Streiks ins Haus. Während bei den 2 000 Flugbegleitern des britischen Billigfliegers eine Urabstimmung...

Neue Streiks drohen in der Luftfahrt

dpa-afx Frankfurt/London – Den großen europäischen Fluggesellschaften Lufthansa und Easyjet stehen möglicherweise bald Streiks ins Haus. Während bei den 2 000 Flugbegleitern des britischen Billigfliegers eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf im August begann, beriet die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) mit einer neu formierten Tarifkommission über den möglichen 13. Streik bei der Lufthansa. Von konstruktiven Gesprächen konnte Lufthansa nur bei der deutschen Kabinengewerkschaft Ufo berichten.Die VC hat mitten im härtesten Arbeitskampf der Lufthansa-Geschichte ihre Tarifkommission neu aufgestellt. Das 16-köpfige Gremium wählte den Co-Piloten Benjamin Sindram zum Sprecher. Er folgt dem langjährigen Sprecher Thomas von Sturm, der sich nicht zur Wiederwahl gestellt hatte. Die Tarifkommission führt die Tarifverhandlungen für Lufthansa und entscheidet über Streiks. Über das weitere Vorgehen im Tarifkonflikt sei noch nicht entschieden.