WERTBERICHTIGT

Niedersächsische Lösung

Börsen-Zeitung, 23.4.2020 Der Auricher Windkraftanlagenbauer Enercon will mit Hilfe eines Gemeinschaftsunternehmens mit dem überwiegend von Kommunen aus der Weser-Ems-Region getragenen Oldenburger Energiekonzern EWE den Weg aus der Krise finden....

Niedersächsische Lösung

Der Auricher Windkraftanlagenbauer Enercon will mit Hilfe eines Gemeinschaftsunternehmens mit dem überwiegend von Kommunen aus der Weser-Ems-Region getragenen Oldenburger Energiekonzern EWE den Weg aus der Krise finden. Bestandsparks und Produktpipeline sollen zusammengelegt, ein großer deutscher Stromproduzent mit Fokus auf erneuerbare Energien geformt werden. In Niedersachsen, dem selbst ernannten Windland Nummer 1 in Deutschland, ist die Sorge um das Gelingen der Energiewende in Deutschland ebenso wie um die Zukunft des ostfriesischen Windkraftpioniers groß. In einer Zeit, in der Enercon den größten Stellenabbau der Firmengeschichte vorantreibt und Volkswagen in Emden bald vom Passat mit Verbrennungsmotor auf die weniger personalintensive Produktion von Elektrofahrzeugen umstellt, geht es um zukunftsträchtige Arbeitsplätze in einer strukturschwachen Region. Deshalb soll Enercon die gegenwärtige Branchenflaute im inländischen Onshore-Geschäft durchstehen. Ob die Neuausrichtung mit vereinten Kräften in Niedersachsen gelingt, wird sich noch zeigen müssen.ste