Nordamerika-Wetter bremst Holcim
Wetter in Nordamerika bremst Baustoffkonzern Holcim
Jahresprognose bestätigt – Amrize-Aktien als Sachdividende
hek Frankfurt
Der Schweizer Baustoffkonzern Holcim, der vor der Abspaltung seines Nordamerikageschäfts steht, ist mit stagnierenden Resultaten ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. Der wiederkehrende Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) gab im Vergleich zum ersten Quartal 2024 um 3,1% auf 515 Mill. sfr nach, doch in lokalen Währungen legte er um 1,7% zu. Der Umsatz verharrte bei gut 5,5 Mrd. sfr (währungsbereinigt minus 0,2%).
Zu schaffen machte dem Zementhersteller in den ersten drei Monaten das ungünstige Wetter in Nordamerika. Die Region weist einen kleinen operativen Verlust von 5 Mill. sfr aus, nachdem im Vorjahreszeitraum 35 Mill. sfr Gewinn erzielt wurden. Der Nordamerika-Umsatz sackte in lokaler Währung um 5,4% auf 1,1 Mrd. sfr ab. Steigende Erträge erzielte Holcim vor allem in Europa und der Region Asien/Naher Osten/Afrika.
Amrize-Aktien als Sachdividende
Der Spin-off des Nordamerikageschäfts, das als Amrize an den US-Kapitalmarkt kommt, mache gute Fortschritte, versichert Holcim-CEO Miljan Gutovic in der Mitteilung. Der Börsenhandel soll im Juni starten. Am 14. Mai soll die Hauptversammlung die Ausschüttung einer Amrize-Aktie je Holcim-Aktie beschließen. Als Bondemittent ist das neue Unternehmen bereits tätig. Jüngst wurden den Angaben zufolge Anleihen im Wert von 3,4 Mrd. Dollar platziert.
Ausblick bestätigt
Am Jahresausblick hält der Konkurrent von Heidelberg Materials fest. „Wir sind mit unserem stark lokal ausgerichteten Geschäft gut aufgestellt, um die aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten zu bewältigen“, versichert Gutovic. Die Aktie legte am Freitag im Handelsverlauf 1,5% zu.
Die Prognose für 2025 sieht ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich in lokalen Währungen und einen überproportionale Anstieg des wiederkehrenden Ebit vor. Der freie Cashflow soll über 3,5 (2024: 3,8) Mrd. sfr hinauskommen.