Nordex sieht in Frankreich viel Potenzial
ste Hamburg – Die Energiewende in Frankreich will der Hamburger Windkraftanlagenbauer Nordex für weiteres Wachstum nutzen. “Frankreich ist ein Markt mit großem Potenzial”, erklärte Vorstandschef Lars Bondo Krogsgaard anlässlich der Einweihung seines gemeinsam mit dem Projektpartner H2air entwickelten, bislang größten Windparks in dem Land. Das für den Investor KGAL Investment Management errichtete 75-Megawatt-Projekt Seine River Gauche Nord habe mit Blick auf die Ausbauziele der französischen Regierung im Bereich der erneuerbaren Energien zukunftsweisenden Charakter. Der Anteil der Erneuerbaren an der Stromversorgung soll in Frankreich bis 2020 auf 23 % steigen, bis 2030 auf 32 %. Der Windpark SRN in der nordfranzösischen Aube-Region ist mit seiner Kapazität der drittgrößte im Land.Nordex hatte erst im Juli über einen Auftrag des französischen Projektentwicklers Saméole zur Errichtung des Windparks Ondefontaine berichtet, der 2016 ans Netz gehen soll. Der Turbinenbauer sieht sich in Frankreich als Marktführer. Mit einer Anlagenkapazität von 102,3 Megawatt lag Frankreich im ersten Halbjahr an dritter Stelle bei den Neuinstallationen von Nordex, hinter Deutschland und der Türkei.