Peter Terium ist nicht mehr Chef von Innogy

md - Peter Terium (54) hat mit sofortiger Wirkung und "im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat" sein Amt als Mitglied und Vorsitzender des Vorstands von Innogy beendet. Wie das MDax-Unternehmen, das mehrheitlich (76,8 %) dem RWE-Konzern gehört, am...

Peter Terium ist nicht mehr Chef von Innogy

md – Peter Terium (54) hat mit sofortiger Wirkung und “im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat” sein Amt als Mitglied und Vorsitzender des Vorstands von Innogy beendet. Wie das MDax-Unternehmen, das mehrheitlich (76,8 %) dem RWE-Konzern gehört, am Dienstagabend mitteilte, habe der Aufsichtsrat “einstweilen” Uwe Tigges, bisher Personalvorstand von Innogy, zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt. Tigges (57) werde auch seine bisherigen Zuständigkeiten weiter betreuen.Terium war seit April 2016 Vorstandschef des Unternehmens, das als Ökostrom-Tochter von RWE abgespalten und im Oktober vergangenen Jahres zu einem Ausgabepreis von 36 Euro an die Börse gebracht worden war. An den vergangenen Tagen war der Aktienkurs infolge einer herben Gewinnwarnung von rund 39 Euro auf bis zu 32 Euro abgestürzt; gestriger Schlusskurs war 32,65 Euro (-1 %). Die schwachen Ergebnisse für 2017 und ein pessimistischer Ausblick für 2018 hatten Investoren überrascht. Innogy gilt als maßgeblich für die Mutter, zum einen weil sie für wachstumsstarke Erneuerbare Energien steht, zum anderen weil sie fast das Doppelte des RWE-Marktwertes auf die Waage bringt.