Porsche-Kläger vor neuer Niederlage

Börsen-Zeitung, 27.2.2015 bl Stuttgart/Reuters - Im Streit um Schadensersatzerforderungen an die Porsche SE im Zusammenhang mit der versuchten Übernahme von VW stehen die klagenden Anleger vor einer neuen Niederlage. Richter Gerhard Ruf vom...

Porsche-Kläger vor neuer Niederlage

bl Stuttgart/Reuters – Im Streit um Schadensersatzerforderungen an die Porsche SE im Zusammenhang mit der versuchten Übernahme von VW stehen die klagenden Anleger vor einer neuen Niederlage. Richter Gerhard Ruf vom Oberlandesgericht Stuttgart betrachtet die Klage als wenig erfolgversprechend. Er neige dazu, sie abzuweisen. Vor einem Jahr waren zwei Dutzend Hedgefonds mit der Forderung von 1,36 Mrd. Euro Schadenersatz erstinstanzlich vor dem Landgericht Stuttgart gescheitert. 19 Kläger, die 1,2 Mrd. Euro fordern, waren in Berufung gegangen.Die Hedgefonds sehen sich von Porsche getäuscht. Der Sportwagenbauer habe im März 2008 heimlich die VW-Übernahme geplant, dies aber bis Ende Oktober öffentlich abgestritten. Dies habe sie zu Aktiengeschäften veranlasst, die ihnen nach Bekanntwerden des Übernahmeplans hohe Verluste einbrockten.Die Holding Porsche SE weist die Vorwürfe zurück. Insgesamt fordern Investoren mehr als 5 Mrd. Euro. Zudem hat der Übernahmepoker strafrechtliche Folgen: Ex-Chef Wendelin Wiedeking und Ex-Finanzchef Holger Härter stehen demnächst wegen angeblicher Marktmanipulation vor dem Landgericht Stuttgart.