Qiagen erhöht Quartalsprognose
ak Köln – Der Biotech- und Diagnostikkonzern Qiagen wird angesichts hoher Nachfrage nach seinen Reagenzien für Covid-19-Tests immer optimistischer. Das Unternehmen prognostiziert für das zweite Quartal jetzt ein Nettoumsatzplus von mindestens 12 % sowie einen bereinigten Gewinn je Aktie von mindestens 0,40 Dollar. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich der Wachstumstrend aus der ersten Jahreshälfte nach dem Sommer fortsetzen wird. Eine Schätzung für das Gesamtjahr wollte Qiagen aber nicht abgeben und zog gleichzeitig die bisherige Prognose zurück. Vor der Coronakrise hatte das MDax-Unternehmen ein Wachstum von 3 bis 4 % für 2020 prognostiziert. Qiagen will die Produktionskapazitäten in der zweiten Jahreshälfte auf 20 Millionen Testeinheiten pro Monat ausbauen.Der Konzern stellt einerseits die Reagenzien für die Tests anderer Hersteller her, andererseits hat das Unternehmen einen Schnelltest für den eigenen Analyseautomaten Qia-StatDx in seiner Produktpalette. Er kann allerdings nur einzeln und nicht als Massentest laufen.