WERTBERICHTIGT

Rückenwind für Continental

Börsen-Zeitung, 5.8.2015 Sorgen wegen des zuletzt spürbar abgeflauten Autoabsatzes in China hat Continental mit seinem Zwischenbericht zum 30. Juni nicht weiter befeuert. Dem Zulieferer und Reifenhersteller aus Hannover kommt zupass, dass in...

Rückenwind für Continental

Sorgen wegen des zuletzt spürbar abgeflauten Autoabsatzes in China hat Continental mit seinem Zwischenbericht zum 30. Juni nicht weiter befeuert. Dem Zulieferer und Reifenhersteller aus Hannover kommt zupass, dass in Regionen wie Europa und Nordamerika, in denen sich die Pkw-Produktion besser als erwartet entwickelt, der Anteil von Conti-Teilen in Autos höher ist als in Regionen mit erheblichen Nachfrageschwächen wie Südamerika und Russland. Der Dax-Konzern hat 2015 viel Rückenwind: auch durch eine günstige Entwicklung bei den Rohstoffkosten und durch die Euro-Schwäche. Die positiven Wechselkurseffekte jedoch, die das Umsatzniveau in die Höhe treiben, werden schon im vierten Quartal nachlassen. Die Abwertung der Gemeinschaftswährung im Schlussabschnitt des Vorjahres kommt dann zum Tragen. Und bei den Rohstoffkosten dürfte sich der Basiseffekt auch in absehbarer Zeit bemerkbar machen. Dennoch: Das einstige Krisenunternehmen, das gegenwärtig über mehr Liquidität verfügt als benötigt, zeigt sich in bemerkenswert guter Verfassung. ste