RWE-Chef gibt Spaltgerüchten neue Nahrung
ahe Dubai – RWE-Chef Peter Terium hat bei einer Dubai-Reise den Spekulationen über eine mögliche Aufspaltung des Konzerns neue Nahrung gegeben. Auslöser sind die weiter gesunkenen Strom-Großhandelspreise: “Mittlerweile liegt der Strompreis nur noch bei 28 Euro je Megawattstunde. So langsam wird es spannend”, sagte Terium vor Journalisten. Es stelle sich die Frage, ob das Sparen reiche, um den Verfall der Strompreise zu kompensieren. “Das Tal der Tränen hätte schon durchschritten sein können, wenn nicht der Strompreis noch weiter unter Druck gekommen wäre.”Terium hatte sich bislang eher ablehnend zu einer Aufspaltung geäußert und sich zur konventionellen Stromerzeugung als Bestandteil von RWE bekannt, nachdem Konkurrentin Eon Ende 2014 ihr Aufspaltungsvorhaben öffentlich gemacht hatte. Terium bekräftigte jetzt aber, sein Konzern habe sich diese Option immer offen gehalten, sollte sich die Situation noch weiter verschlechtern.RWE-Aktien gehörten am Dienstag zu den Tagesgewinnern im Dax; der Kurs legte um 1,5 % zu.—– Bericht Seite 9