Ryanair kündigt Aktienrückkauf an
hip London – Der Billigflieger Ryanair hat nach einem starken dritten Quartal die Erwartungen der Anleger für das kommende Geschäftsjahr 2015/16 gedämpft. Das irische Unternehmen nahm zwar seine Gewinnschätzung für das Ende März ablaufende Jahr 2014/15 nach oben, warnte aber vor zunehmendem Preiswettbewerb angesichts des Ölpreisverfalls.Wie die Gesellschaft mitteilt, wird sich der Gewinn nach Steuern 2014/15 zwischen 840 Mill. und 850 Mill. Euro bewegen. Das sind mindestens 10 Mill. Euro mehr als zuletzt vorhergesagt. Für das dritte Quartal wies Ryanair 49 Mill. Euro Gewinn aus. Ein Jahr zuvor hatte unter dem Strich noch ein Verlust von 35 Mill. Euro gestanden. Analysten hatten mit 30 Mill. Euro gerechnet.Der Easyjet-Rivale hat 90 % seines Spritbedarfs für das kommende Jahr zu 92 Dollar pro Barrel (159 Liter) gehedgt. Das entspricht etwa dem Doppelten des derzeitigen Preises. “Wir würden Aktionären und Analysten raten, ihre Erwartungen zurückzuschrauben”, sagte Chief Executive Michael O’Leary. “Einige Wettbewerber, die wegen ihrer schwachen Bilanzen kein Hedging betreiben konnten, werden vom niedrigeren Ölpreis nennenswert profitieren.” Das könne im kommenden Jahr zu sinkenden Ticketpreisen führen. Ryanair wolle den Großteil der Vorteile, wenn nicht alle, aus dem sinkenden Ölpreis an die Kunden weitergeben. Deshalb seien die Erwartungen des Managements an das Gewinnwachstum moderat.Der Board stimmte einem 400 Mill. Euro schweren Aktienrückkaufprogramm zu, das ab dem 12. Februar über sechs Monate laufen soll. Am 27. Februar zahlt das Unternehmen seinen Aktionären eine Sonderdividende von 0,375 Euro je Aktie – insgesamt 520 Mill. Euro. Liberum-Analyst Gerald Khoo wertet dies als Zeichen für die Stärke sowohl der Bilanz als auch der Fähigkeit des Unternehmens, Cash zu erwirtschaften.Zum Angebot der British-Airways-Mutter International Consolidated Airlines Group (IAG) für Aer Lingus wollte sich Ryanair nicht äußern. Ryanair ist mit 29,8 % größter Aktionär der irischen Fluggesellschaft und hatte in den vergangenen Jahren erfolglos versucht, den Rivalen zu übernehmen.Im Mai feiert Ryanair ihren 30. Geburtstag. Der erste Flug ging von Waterford nach London Gatwick.