Salesforce übertrifft Prognosen und hebt Ausblick

Erlöse steigen - Weniger als 1 Mill. Dollar Verlust

Salesforce übertrifft Prognosen und hebt Ausblick

scd New York – Der Mietsoftware-Anbieter Salesforce hat im zweiten Quartal per Ende Juli erneut die Markterwartungen übertroffen. Das US-Unternehmen, dessen Aktie seit Jahresbeginn mehr als ein Fünftel an Wert zugelegt hat, hob wegen des unerwartet kräftigen Wachstums den Ausblick für das Gesamtjahr an. Der Umsatz soll nun 6,6 Mrd. bis 6,63 Mrd. Dollar erreichen – im Schnitt 80 Mill. Dollar mehr als bislang in Aussicht gestellt. Im zweiten Quartal hatten die Erlöse um knapp ein Viertel auf 1,63 Mrd. Dollar angezogen. Das kräftigere Wachstum sorgte auch dafür, dass Salesforce den Verlust unter dem Strich deutlich reduzieren konnte. Das Minus betrug noch gut 850 000 Dollar, nachdem in der Vorjahresperiode noch mehr als 61 Mill. Dollar Minus angehäuft worden waren. Um Sondereffekte bereinigt verdiente Salesforce 19 Cent je Anteilschein. Von Bloomberg befragte Analysten hatten im Schnitt mit 18 Cent bereinigtem Gewinn je Aktie bei 1,60 Mrd. Dollar Umsatz gerechnet.Chairman und CEO Marc Benioff betonte, dass die operative Marge nun bereits das fünfte Quartal in Folge verbessert worden sei. Nachdem Salesforce mit ihrer Cloud-Software zum Management von Kundenbeziehungen bereits eine dominante Marktposition erreicht hat, investiert der Konzern seit einigen Quartalen in die Erweiterung des Produktangebots – unter anderem in den Bereichen Datenanalyse, Marketing und interne Kommunikation. Im Ergebnis sind neben den gebuchten Erlösen auch die geschobenen Umsätze drastisch gestiegen, da die Unternehmenskunden umfangreichere Verträge mit Salesforce abschließen als bislang. Im zweiten Quartal kletterten die “Deferred Revenues” um 1,2 Mrd. auf 6,2 Mrd. Dollar. Die Salesforce-Aktie legte am Freitag weitere 1,5 % auf 68,83 Dollar zu.—– Wertberichtigt Seite 6- Personen Seite 12