Samsung investiert kräftig
mf Tokio – Ungeachtet der wirtschaftlichen Unsicherheiten durch den Streit zwischen China und den USA sowie der weltweiten Corona-Rezession hält Samsung Electronics an ihren geplanten hohen Kapitalausgaben fest. Der südkoreanische Technologieriese kündigte den 8 Mrd. Dollar teuren Bau einer sechsten Fertigungslinie für Prozessorchips in Südkorea an. Diese Chips kommen unter anderem beim 5G-Mobilfunk, künstlicher Intelligenz und Supercomputern zum Einsatz.Die Investition soll Samsung dabei helfen, den Prozessorchiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing (TMSC) bis zum Jahr 2030 als Weltmarktführer abzulösen. Laut Marktforscher Trendforce hatte Samsung im ersten Quartal dieses Jahres hier einen Marktanteil in Höhe von 18 % und der Wettbewerber TMSC von 54 %.Zugleich bekräftigten die Südkoreaner ihr laufendes Vorhaben, ein Werk für Speicherchips im chinesischen Xian für ebenfalls 8 Mrd. Dollar zu erweitern. Gründerenkel Lee Jae-yong, der inoffizielle Konzernchef, hatte die Anlage in dieser Woche besucht. Samsung ist der weltgrößte Hersteller von Speicherchips. Die beiden Produktionslinien sollen den Angaben zufolge im Jahr 2021 in Betrieb gehen.