SAS erhält Staatshilfe von rund 1,4 Mrd. Euro
Reuters Stockholm – Ähnlich wie die Lufthansa können auch andere Airlines in Europa die Coronakrise nicht ohne Staatshilfe überleben. Die skandinavische Fluggesellschaft SAS teilte mit, ihre Haupteigner Schweden, Dänemark und die private Wallenberg-Stiftung hätten ein Finanzpaket von umgerechnet knapp 1,4 Mrd. Euro zugesagt. Die dänische Regierung will davon etwa 480 Mill. Euro übernehmen, die schwedische rund 570 Mill. Euro. Geplant sind weitere 1,1 Milliarden Euro über andere Instrumente in dem Paket aus Kapitalerhöhungen mit und ohne Bezugsrecht für die Aktionäre und Wandelanleihen.Schweden und Dänemark sind mit 14,8 % und 14,2 % Großaktionäre der hart von der Coronakrise getroffenen SAS. Bei der Lufthansa wird künftig der Staat eine Beteiligung von 20 % halten. Vor einer kompletten Verstaatlichung steht womöglich die portugiesische Airline TAP. Sie gehört bisher zu 50 % dem Staat und zu 45 % dem Investor Atlantic Gateway.