WERTBERICHTIGT

Siemens Energy lässt Fragen offen

Börsen-Zeitung, 2.9.2020 Mit vielen bunten Folien gewährte der neue Vorstand von Siemens Energy Investoren einen Einblick ins Geschäft, in Pläne und Ziele. Und das Management macht den Eindruck entschlossen zu sein. Seine Bestandsaufnahme erweckt...

Siemens Energy lässt Fragen offen

Mit vielen bunten Folien gewährte der neue Vorstand von Siemens Energy Investoren einen Einblick ins Geschäft, in Pläne und Ziele. Und das Management macht den Eindruck entschlossen zu sein. Seine Bestandsaufnahme erweckt schwer den Eindruck, als hätten die Vorgänger trotz der Restrukturierung einiges verschludert. Projekte und Lieferketten etwa sind offenbar viel zu komplex und Abläufe ineffizient. Der Weg zu einer attraktiven Rendite ist deshalb weit und wird holprig. Ein neuerlicher Konflikt mit der IG Metall über Standorte und Arbeitsplätze zeichnet sich schon ab. Die weitere Restrukturierung wird einiges kosten. Der Renditefahrplan bis 2023 hat deshalb einen erheblichen Makel: Sondereffekte wie die Neuordnung klammern die Ergebniszahlen aus. Was bis dahin unter dem Strich herauskommt, bleibt für Investoren auch nach der Kapitalmarktkonferenz eine Blackbox. Die Ankündigung, 40 bis 60 % des Nettogewinns als Dividende auszuschütten, klingt zwar recht verheißungsvoll. Doch hinter der absoluten Höhe steht mindestens noch einige Jahre lang ein dickes Fragezeichen. jh