Smith & Wesson übertrifft Erwartungen

Schusswaffennachfrage in den USA zieht wieder an - Aktie markiert Jahreshoch

Smith & Wesson übertrifft Erwartungen

Von Sebastian Schmid, New YorkWährend sich die Diskussion um das Waffenrecht in den USA nach dem erneuten Amoklauf in einem Kino, zahlreichen von der Polizei erschossenen unbewaffneten Afroamerikanern, dem rechtsradikalen Anschlag auf eine afroamerikanische Kirche und der Erschießung von zwei Medienvertretern live im Frühstücksfernsehen einmal mehr im Kreis dreht, profitiert der Schusswaffenhersteller Smith & Wesson von der gestiegenen Gewaltberichterstattung.Im ersten Quartal per Ende Juli steigerte das Unternehmen aus Springfield (Massachusetts) den Umsatz um 12 % auf 148 Mill. Dollar. Der operative Gewinn zog ebenfalls kräftig an (siehe Tabelle). Unter dem Strich machte sich dies indes nicht bemerkbar, da sich der Zinsaufwand auf 7 Mill. Dollar mehr als verdreifachte. Mit 14,4 Mill. Dollar verdiente das Unternehmen sogar leicht weniger als in der Vorjahresperiode. Um Sondereffekte bereinigt stieg das Ergebnis je Aktie um knapp ein Fünftel auf 32 Cent je Aktie.Das Unternehmen berichtete vor allem für Sport- und Jagdgewehre von einem gestiegenen Auftragseingang. Insgesamt “normalisiere” sich die Konsumentennachfrage wieder, die Ende 2014 leicht nachgegeben hatte. Entsprechend wurde der Ausblick für das im April 2016 endende Geschäftsjahr bereits leicht angehoben. Der Umsatz soll nun mit 610 Mill. bis 620 Mill. Dollar im Mittel um 5 Mill. Dollar höher ausfallen. Der Gewinn je Aktie wird nun bei 1,14 bis 1,19 Dollar erwartet. Bislang hatte das Unternehmen 1,02 bis 1,07 Dollar in Aussicht gestellt.Im laufenden Quartal wird ein Umsatz von 135 Mill. bis 140 Mill. Dollar sowie 19 bis 21 Cent Gewinn je Anteilschein prognostiziert. Das übersteigt die bisherigen Erwartungen an der Wall Street. Im Schnitt hatten die Analysten für das zweite Quartal rund 130 Mill. Dollar Umsatz und 15 Cent Gewinn je Aktie angenommen.Die Aktie kletterte am Freitagvormittag an der US-Technologiebörse Nasdaq um 9,7 % auf 17,80 Dollar und markierte damit ein Zwölfmonatshoch.