Sommer der Liebe
Als die britische Regierung den ersten Lockdown zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie verhängte, klagte Reckitt Benckiser über schwierige Marktbedingungen für ihre Durex-Kondome. Schließlich konnten die Menschen nicht zusammenkommen. Doch der Lockerung der Ausgangsbeschränkungen folgte ein Sommer der Liebe. Der Umsatz mit “Produkten für das sexuelle Wohlbefinden” legte im dritten Quartal weltweit zweistellig zu. Das bedeutet aber nicht, dass den Briten neben den wirtschaftlichen Verheerungen durch Covid-19 und das Ende der Brexit-Übergangsphase auch noch ein Geburtenrückgang ins Haus steht. Denn schon in der Finanzkrise zeigte sich, dass in Großbritannien in Krisensituationen mehr Kinder in die Welt gesetzt werden. Volkswirte der Bank of England legten in einem Forschungspapier dar, dass die Geburtenrate mit jedem Rückgang des Leitzinses um 1 Prozentpunkt um 2 Prozentpunkte steigt. Sinkende Zinsen gelten als Krisensignal. Man darf also gespannt sein, wie viele Kinder im Spätherbst geboren werden.hip