Spaß an Spritschleudern
Warren Buffett hat am Wochenende seinen 85. Geburtstag gefeiert. Die Geschäfte seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway haben nicht geruht. Mit 4,5 Mrd. Dollar hat sich Berkshire am Raffineriebetreiber Phillips 66 beteiligt und wird Hauptaktionär. Analysten hoben hervor, dass es Buffetts erste Energieinvestition binnen zwei Jahren ist. Allerdings passt das Geschäft perfekt in die Strategie des Milliardärs. Das Orakel von Omaha investiert gerne in Firmen, die in seinem Heimatmarkt USA stark sind. Dass er an eine wachsende Benzinnachfrage trotz anspruchsvollerer Klimaschutzziele glaubt, überrascht kaum. Einer gesundheits- oder umweltbewussten Lebensweise hat Buffett noch nie besonders viel abgewonnen. Auf der Berkshire-Hauptversammlung antwortete er auf kritische Anmerkungen zur Beteiligung an “ungesunden” Firmen wie Coca-Cola, er habe “noch kein Lächeln” bei den Kunden der Biosupermarktkette Whole Foods gesehen. Wie Phillips 66 zeigt, denkt er über Käufer spritsparender Fahrzeuge wohl ähnlich. Frei nach dem Motto: Will ich Spaß, geb ich Gas.scd