Spezialchemiefirma H & R zeigt mehr Zuversicht

Gewinnprognose leicht erhöht - Aktie steigt

Spezialchemiefirma H & R zeigt mehr Zuversicht

ste Hamburg – Nach einem starken zweiten Quartal geht die Spezialchemiefirma H & R davon aus, das 2014 um gut 1 % auf 31,5 Mill. Euro gesunkene operative Ergebnis (Ebitda) in diesem Geschäftsjahr auf das obere Ende der zuletzt in Aussicht gestellten Spanne von 45 Mill. bis 65 Mill. Euro zu steigern. Wie das im Prime Standard der Frankfurter Börse gelistete Unternehmen aus Salzbergen auf Basis vorläufiger Berechnungen mitteilte, steht nach dem ersten Halbjahr trotz eines um 3 % auf knapp 525 Mill. Euro gesunkenen Umsatzes ein auf 41,2 (i.V. 14,5) Mill. Euro verbessertes Ebitda zu Buche. Das Konzernergebnis habe sich auf 18 Mill. Euro erhöht – nach dem Vorjahresverlust von 3 Mill. Euro.Die H & R-Aktie, 2014 noch um rund ein Viertel gefallen und aus dem SDax ausgeschieden, legte im bisherigen Jahresverlauf um rund 12 % zu, gestern stieg der Kurs um 3,1 % auf 8,67 Euro. Wie das mit 311 Mill. Euro bewertete Unternehmen meldete, trugen alle drei Segmente zur positiven Ebitda-Entwicklung bei. Das größte Ergebniswachstum sei auf das Raffineriegeschäft entfallen. Trotz eines wegen der Rohstoffpreisentwicklung um gut 18 % auf 336 Mill. Euro gesunkenen Segmentumsatzes habe sich das Ebitda auf 28,4 (106) Mill. Euro fast verdreifacht. Allein 18,7 (5,1) Mill. Euro verbuchte H & R dabei im zweiten Quartal. Zur Begründung des Anstiegs verwies das Unternehmen auf eine “sehr gute Preissituation für unsere Haupt- und Nebenprodukte”.Das Ebitda im Segment ChemPharm Sales mit den internationalen Aktivitäten legte durch das im Herbst 2014 übernommene China-Geschäft auf 14,6 (6,8) Mill. Euro zu, das Segment Kunststoffe erreichte ein ausgeglichenes Ebitda. Im zweiten Halbjahr erwartet H & R eine positive, aber weniger dynamische Geschäftsentwicklung als im zweiten Quartal.