Stich ins Wespennest
swa – Prof. Dr. Clemens Engelhardt ist Gründer der Initiative “Deutscher Vergütungsrat”, die sich das Ziel gesetzt hat, für Preistransparenz und Fairness bei Anwaltshonoraren zu sorgen. Es ist ein Stich ins Wespennest, denn aus Sicht der Initiative ist der Anwaltsmarkt geprägt von undurchsichtiger Preisgestaltung und falschen Anreizsystemen. Der 42-jährige Wirtschaftsanwalt ist Partner der Kanzlei Trustberg in München und auf Gesellschaftsrecht, M&A-Transaktionen sowie Finanzierungen spezialisiert. Die Kanzlei geht mit gutem Beispiel voran und hat als vermutlich einzige im Markt Preislisten auf ihre Webseite gestellt, um sichtbar zu machen, wie hoch der Stundensatz ist, 380 Euro, und wie viel bestimmte Beratungsleistungen kosten. Engelhardt ist zudem Professor für Wirtschaftsrecht in München. Berufliche Stationen waren neben der Deutschen Börse und der Deutschen Bank in Frankfurt und London verschiedene internationale Großkanzleien sowie eine mehrjährige Tätigkeit im Vorstandsbereich der Münchener Schörghuber Unternehmensgruppe beziehungsweise dem angeschlossenen Family Office.Mitstreiter in der Vergütungsinitiative ist Dr. Alexander Steinbrecher, der von der Mandantenseite auf das Thema blickt. Der 44-jährige Rechtsanwalt ist als Head of Group Corporate, M&A and Legal Affairs der Bombardier Transportation in Berlin tätig. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Europa-Universität Viadrina.