Ströer erholt sich im dritten Quartal

Investoren lehnen Aktienoptionspläne ab

Ströer erholt sich im dritten Quartal

ak Köln – Nach einem tiefroten zweiten Quartal haben sich die Geschäfte des Werbevermarkters Ströer zwischen Juli und September deutlich erholt. Der Konzern baute das Vorsteuerergebnis sogar auf 25,3 (i.V.: 22,5) Mill. Euro aus. Der etwas niedrigere Umsatz konnte mit geringeren Vertriebskosten kompensiert werden. Mit einem Konzernergebnis knapp über der Nulllinie für die ersten neun Monate kehrte Ströer in die Gewinnzone zurück.Das im Juni in den MDax aufgestiegene Unternehmen wagte damit auch wieder eine Prognose für das Gesamtjahr. Der Vorstand rechnet jetzt mit einem bereinigten Ebitda zwischen 440 und 465 Mill. Euro. Im Vorjahr hatte Ströer operativ noch 570 Mill. Euro verdient.Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie haben vor allem das Außenwerbegeschäft getroffen. Der Umsatz lag hier auch im dritten Quartal noch knapp ein Viertel unter Vorjahresniveau, obwohl sich die Lage zum Quartalsende hin immer weiter erholte, wie Ströer in einer Mitteilung schrieb. Konzernweit gingen die Erlöse nach Angaben des Managements im dritten Quartal mit 6 % weniger stark zurück als erwartet. So baute Ströer den Umsatz im kleinsten Geschäftsbereich Direct Media um 15 % aus. Die Callcenter seien fast mit einer zu hohen Nachfrage konfrontiert, hatte Vorstandschef und Großaktionär Udo Müller kürzlich auf der Hauptversammlung gesagt.Ungeachtet der sich aufhellenden Geschäftslage hatten die Investoren Vorstand und Aufsichtsrat bei dem Aktionärstreffen vor wenigen Tagen einen Denkzettel erteilt. Der Plan, den Zeitpunkt für die Ausübung des Aktienoptionsplans von 2015 um ein Jahr auf 2021 zu verschieben, scheiterte. Die nötige Dreiviertelmehrheit wurde verfehlt. Die Verwaltung hatte argumentiert, durch die Verlängerung der Wartezeit “die extremen Sondereffekte der Corona-Pandemie” kompensieren zu wollen.Auch die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats war mit einer Zustimmungsquote von nur knapp 75 % nicht sehr schmeichelhaft ausgefallen.