Tank und Rast höher bewertet
wb Frankfurt – Der Verkauf des Autobahnraststättenbetreibers Tank und Rast ist in trockenen Tüchern. Offenbar ist die Bewertung noch deutlich höher, als bei der Ankündigung kolportiert worden war: 3,9 Mrd. statt 3,5 Mrd. Euro (vgl. BZ vom 4. August) Unternehmenswert inklusive Nettofinanzschulden.Die britische, von Guy Hands geführte Beteiligungsgesellschaft Terra Firma und Deutsche Asset & Wealth Management haben den Deal abgeschlossen. Zur Kasse gebeten werden Allianz Capital Partners, Borealis Infrastructure, Infinity Investments, die zu Abu Dhabi gehört, und der zur Munich Re zählende Vermögensverwalter Meag.Terra Firma hat angeblich ihren Einsatz aus dem Kauf 2004 mit dem Faktor 7,5 gemehrt; wie hoch die Rendite für den Deutsche-Bank-Ableger ausfällt, ist nicht bekannt. Sie hatte 50 % 2007 von Terra Firma erworben und stuft das Investment jetzt als “gut” ein. Die Allianz war schon von 1998 bis 2004 Gesellschafterin. Chinas Staatsfonds CIC hatte bis zuletzt mitgeboten und soll nur minimal unter der Offerte der Allianz-Gruppierung gelegen haben.