Taschenspezialist Coach peppt sich mit Stuart Weitzman auf
ds Frankfurt – Der angekratzte US-Luxushandtaschenspezialist Coach peppt sich mit edlen Schuhen von Stuart Weitzman auf. Coach übernimmt den Damenschuhhersteller vom Finanzinvestor Sycamore Partners für bis zu 574 Mill. Dollar.Mit dem Zukauf rüstet sich die an der Börse New York mit noch gut 10 Mrd. Dollar bewertete Coach für den schärfer gewordenen Wettbewerb, den Michael Kors, Tory Burch oder Kate Spade & Co. anheizen. Zuletzt hatten die Wettbewerber Coach mit günstigeren und modischen Handtaschen und Lifestyle-Accessoires in Nordamerika Marktanteile abgeluchst. Die sinkenden Absätze hatten dem 1941 gegründeten Modespezialisten, der bis zur Jahrtausendwende zum US-Konsumgüterkonzern Sara Lee gehörte, schwer zugesetzt. Die Coach-Aktie, die Anfang 2012 in der Spitze fast 80 Dollar gekostet hatte, notiert aktuell bei rund 37 Dollar. Die ebenfalls in New York notierten Papiere von Michael Kors haben seit Anfang 2012 ihren Wert auf 73 Dollar fast verdreifacht. Coach hat auf die Misere mit einer Umstrukturierung und der Schließung von Geschäften reagiert. Permira ausgestochenCoach zahlt zunächst für Stuart Weitzman rund 530 Mill. Dollar in bar an Sycamore Partners. Weitere 44 Mill. Dollar werden zudem fällig, wenn innerhalb von drei Jahren nach Abschluss der Transaktion bestimmte Umsatzziele erreicht werden. Wie in London berichtet wird, hat sich der strategische Investor aus den USA bei der Transaktion gegen den Finanzinvestor Permira durchgesetzt. Der Verkaufsprozess hatte sich hingezogen, da unklar blieb, welche Rolle der Unternehmensgründer Stuart Weitzman in dem gleichnamigen Unternehmen einnimmt. Schneller ExitMit der Übernahme des Schuhherstellers rundet Coach ihr Angebot für Fußbekleidung, das bislang eher im mittelpreisigen Bereich angesiedelt ist, mit hochwertigen Tretern ab. Coach war bislang vor allem stark bei erschwinglichen Luxusmarken, geriet aber in dem umkämpften Segment zuletzt immer stärker unter Druck. Mit der Premiummarke Stuart Weitzman verbreitert der US-Konzern nun sein Portfolio und stärkt die Wahrnehmung als Lifestyle-Marke.Stuart Weitzman gelangte zu Sycamore Partners durch die Übernahme der Jones Group für 2,2 Mrd. Dollar im vergangenen Jahr. Zu der Modefirma Jones gehören unter anderem der Modehändler Nine West sowie Jones New York. Dem Finanzinvestor Sycamore gelingt durch den Deal ein schneller Teil-Exit. Das Private-Equity-Haus hatte seit Mitte 2014 mit den Investmentbanken Goldman Sachs und Citi am Verkauf des Schuhspezialisten gearbeitet.