Total setzt auf Windräder

Börsen-Zeitung, 8.10.2020 wü Paris - Der Ölkonzern Total steigt in die Offshore-Windenergie im Mittelmeer ein. Das Unternehmen beteiligt sich an einem Projekt für schwimmende Windräder vor der französischen Küste auf Höhe von Gruissan/...

Total setzt auf Windräder

wü Paris – Der Ölkonzern Total steigt in die Offshore-Windenergie im Mittelmeer ein. Das Unternehmen beteiligt sich an einem Projekt für schwimmende Windräder vor der französischen Küste auf Höhe von Gruissan/ Port-la-Nouvelle bei Narbonne. Total werde Aktionär des Pilotprojekts Eolmed mit einem Anteil von 20 %, teilte der Konzern mit. Das Projekt soll eine Produktionskapazität von 30 Megawatt haben.Total treibt den Ausbau des Ökostromgeschäfts voran. Konzernchef Patrick Pouyanné hatte deshalb letzte Woche angekündigt, dass Total schon bald Pläne zum Einstieg in die Offshore-Windenergie im Mittelmeer vorstellen werde. Der Ölkonzern hatte zuvor Anfang September ein Projekt für den Bau schwimmender Windräder vor der Küste Südkoreas mit einer Gesamtleistung von 2 Gigawatt vorgestellt, das er zusammen mit Macquarie aus Australien realisieren will.Pouyanné erwartet, dass Totals Verkäufe von Ölprodukten innerhalb des nächsten Jahrzehnts um 30% sinken werden. Sie sollen dann 30% der Verkäufe ausmachen, Biotreibstoffe 5%, Gas 50% und Strom aus erneuerbaren Energien 15%. 2050 dann soll der Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien an den Verkäufen 40% ausmachen. Die Produktionskapazität erneuerbarer Energiequellen will Total bis 2025 von derzeit 7 Gigawatt auf 35 Gigawatt steigern.