Transocean schreibt Milliarden ab

Börsen-Zeitung, 27.8.2015 Reuters Zürich - Der Bohrinsel-Betreiber Transocean muss wegen der stark gefallenen Ölpreise seine Bilanz reparieren. Wertberichtigungen von mehr als 2 Mrd. sfr dürften Transocean erneut in die roten Zahlen drücken, teilte...

Transocean schreibt Milliarden ab

Reuters Zürich – Der Bohrinsel-Betreiber Transocean muss wegen der stark gefallenen Ölpreise seine Bilanz reparieren. Wertberichtigungen von mehr als 2 Mrd. sfr dürften Transocean erneut in die roten Zahlen drücken, teilte der Konzern in der Nacht auf Mittwoch mit.Um den Buchverlust abzudecken, müsse das Kapital herabgesetzt werden, hieß es zudem. Auf einer außerordentlichen Generalversammlung am 29. Oktober soll der Aktien-Nennwert auf 0,10 von 0,15 sfr je Aktie gesenkt werden. Die Dividende für das dritte und vierte Quartal fällt aus. Die Aktie von Transocean rauschte daraufhin bei sehr hohen Umsätzen um bis zu 13,5 % auf ein Rekordtief von 10,55 sfr in die Tiefe hinab.Transocean vermietet Plattformen für die Förderung auf hoher See an Ölfirmen, die ihre Investitionen wegen des Einbruchs der Ölpreise drastisch zusammengestrichen haben. Derzeit kostet das Nordsee-Öl der Sorte Brent 43 Dollar – im Juni 2014 waren es noch 115 Dollar.Schon im vergangenen Jahr hatte Transocean einen Verlust von 1,9 Mrd. Dollar eingefahren. Teuer kam den Konzern bereits die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010 zu stehen. Nach einem Brand sank die Plattform “Deepwater Horizon” und verursachte die schlimmste Ölpest in der US-Geschichte. Seitdem befindet sich die Aktie auf Talfahrt.