Twitter-Wachstumsflaute setzt sich mit Dorsey fort
scd New York – Den Kurzmitteilungsdienst Twitter plagen die Wachstumsprobleme auch nach der Rückkehr des Mitgründers Jack Dorsey an die Konzernspitze weiter. Im dritten Quartal erlöste Twitter mit 569 Mill. Dollar zwar knapp 58 % mehr als in der Vorjahresperiode. Die Zahl der Anwender kletterte indes nur um 11 % auf 320 Millionen. Von Bloomberg befragte Analysten hatten im Schnitt mit 4 Millionen Anwendern mehr gerechnet. In den Vereinigten Staaten von Amerika, dem mit Abstand wichtigsten Online-Werbemarkt, stagnierte die Nutzerzahl bei 66 Millionen. Unter dem Strich schrumpfte der Quartalsverlust um ein Viertel auf knapp 132 Mill. Dollar. Um Sondereffekte bereinigt verdiente Twitter mit 10 Cent je Aktie doppelt so viel wie prognostiziert.Den Anlegern war das offenbar zu wenig angesichts der enttäuschenden Wachstumszahlen. Die Twitter-Aktie startete am Mittwoch an der New York Stock Exchange rund ein Zehntel unter dem Vortagesschluss in den Handel. Im Laufe des Vormittags holten die Titel allerdings einen Großteil der Kursverluste wieder auf und notierten am frühen Nachmittag mit 30,26 Dollar nur noch gut 3,4 % schwächer.Für Enttäuschung hatte vor allem der Ausblick auf das Weihnachtsquartal gesorgt. Twitter-CEO Dorsey stellt für die laufende Periode nur 695 Mill. bis 710 Mill. Dollar Umsatz in Aussicht. Von Bloomberg befragte Analysten hatten sich trotz der in den vergangenen Monaten bereits deutlich eingebremsten Erwartungen im Schnitt noch immer auf mehr als 740 Mill. Dollar eingestellt. Dorsey, der am 5. Oktober vom Interims- zum festen CEO ernannt wurde, sieht das Unternehmen dennoch auf dem richtigen Weg. “Unser Fokus liegt auf drei Dingen: eine diszipliniertere Exekution, eine Vereinfachung unserer Dienste und eine bessere Kommunikation unseres Werts”, erklärte er. “Wir haben in allen drei Bereichen bedeutende Fortschritte gemacht.” Bloomberg-Intelligence-Analyst Paul Sweeney ist noch nicht überzeugt. “Abwarten und beobachten” sei weiter die Devise.