Umsatz und Verlust von Windeln.de wachsen kräftig
md Frankfurt – Windeln.de, nach eigenen Angaben der führende Online-Händler für Baby- und Kleinkinderprodukte in Europa, hat in den ersten neun Monaten 2016 mit den fortgeführten Aktivitäten (also ohne das aufgegebene Segment Shopping Clubs) ein Umsatzwachstum von 30 % im Vergleich zum Vorjahr auf 137,6 Mill. Euro erzielt. Im dritten Quartal entfielen laut der Mitteilung 31 % der Erlöse auf das Segment International Shops, das die Aktivitäten im europäischen Ausland umfasst und das Geschäftsvolumen im bisherigen Jahresverlauf mehr als vervierfachen konnte.Mit 97,3 Mill. Euro lag der Umsatz in Deutschland auf Vorjahreshöhe – “trotz der Auslistung von Marken mit geringem Umsatzbeitrag zur Komplexitätsreduktion”, wie es heißt. Das über den Deutschen Shop abgewickelte China-Geschäft habe sich im dritten Quartal wieder spürbar belebt, nachdem regulatorische Änderungen zu einer Erlösdelle im zweiten Quartal geführt hatten.Auf Neunmonatssicht legte das Bruttoergebnis im fortgeführten Geschäft um 41 % auf 38,3 Mill. Euro zu, was im Vorjahresvergleich einer Rohertragsmarge von 27,8 (i.V 25,6) % entspreche. Das bereinigte Ebit von – 19,3 (-5,4) Mill. Euro in den fortgeführten Aktivitäten spiegele in erster Linie die Kosten der Expansion und die vorübergehenden Einbußen im China-Geschäft wider. Netto lief ein Verlust von – 33 (-18) Mill. Euro auf. Die flüssigen Mittel sanken auf 66 (107) Mill. Euro.Für das Gesamtjahr erwartet Windeln.de Erlöse von 190 bis 200 Mill. Euro, eine Rohertragsmarge von rund 27 % und eine bereinigte Ebit-Marge von – 12 bis – 14 %. Für 2017 rechnet man mit Wachstum und einer Profitabilitätsverbesserung.