Verkehrte Welt
British Airways (BA), wichtigster Kunde am Londoner Flughafen Heathrow, will keine dritte Landebahn am größten europäischen Airport. Das hat jetzt Willie Walsh, der Chef der BA-Mutter IAG, verkündet. Das hört sich nach verkehrter Welt an, trommeln doch Airline-Chefs normalerweise für Kapazitätserweiterungen an ihren wichtigsten Standorten. Aber so ein Ausbau ist teuer, das treibt die Entgelte an den Flughäfen in die Höhe, und daran hat Walsh kein Interesse. Denn den Airlines sind diese Entgelte heute schon viel zu hoch. Und BA hat sich über die Zukäufe der vergangenen Jahre auch jede Menge Start- und Landerechte in Heathrow dazugekauft und kommt damit erst einmal zurecht. Die Lufthansa hat noch nicht erklärt, sie brauche keine zusätzliche Bahn in München und auch kein weiteres Terminal in Frankfurt. Von einem vehementen Einsatz für den Ausbau kann aber auch nicht die Rede sein. Kein Wunder, denn die Fluglinie schrumpft derzeit in ihrem Kerngeschäft. Werden ihre wichtigsten Drehkreuze ausgebaut, profitiert davon deshalb vor allem die Konkurrenz.lis