Verluste und Rabatte
Kommt Adidas besser als die Konkurrenz durch die Coronakrise? Auf der Ertragsseite ist es ein Vergleich auf niedrigem Niveau. Auch Nike und Puma wiesen im vergangenen Quartal relativ hohe Verluste aus. Mit einer operativen Marge von -9,3 % liegt Adidas noch am besten, vor Nike (-13,5 % von März bis Mai) und Puma (-13,8 %). Adidas hatte zudem mit 51 % die höchste Bruttomarge. An Umsatz haben alle drei etwa gleich stark verloren: Währungsbereinigt ging es um 31 % (Puma) bis 36 % (Nike) abwärts. Die Betriebsverluste sind nicht nur wegen des weggebrochenen Geschäfts entstanden, sondern auch weil die Unternehmen die Lasten der Pandemie verarbeiten mussten, zum Beispiel mit Wertberichtigungen auf Vorräte und Forderungen. Ob das ausreicht oder im günstigen Fall Zuschreibungen folgen, hängt vor allem von der Entwicklung der Pandemie ab. Die größte Last liegengebliebener Ware trägt Adidas: Bis Ende Juni vermehrten sich die Vorräte innerhalb eines Jahres um fast die Hälfte. Nike kommt etwa auf ein Drittel mehr, Puma auf ein Fünftel. Das Rennen der Rabattaktionen ist schon eröffnet.jh