VW finanziert Kauf von Navistar

Traton einigt sich mit amerikanischem Lkw-Hersteller auf Zusammenschluss

VW finanziert Kauf von Navistar

jh München – Traton ist der Übernahme von Navistar einen weiteren Schritt nähergekommen. Die Nutzfahrzeugholding von Volkswagen und der US-amerikanische Lkw-Hersteller einigten sich auf einen bindenden Zusammenschlussvertrag. Die am Montag haussierende Börse quittierte dies mit einem Anstieg des Aktienkurses von Traton um 5,3 % auf 18,57 Euro.Traton ist mit knapp 17 % einer der drei größten Aktionäre von Navistar. Die rund 3,7 Mrd. Dollar für den Kauf der restlichen Anteile stellt der Volkswagen-Konzern zur Verfügung, wie Traton ankündigt. “Traton will auch nach Abschluss der Transaktion sein Investment-Grade-Rating beibehalten”, heißt es ergänzend. Auch dies ist aus Sicht der Aktionäre von Traton positiv.Zudem fällt die Übernahme, die bis Mitte des nächsten Jahres angestrebt wird, in die Amtszeit des künftigen US-Präsidenten Joe Biden, von dem sich die Wirtschaft eine versöhnliche und besonnene Politik erhofft. Traton lehnte eine Stellungnahme zur Wahl ab.Traton und Navistar hatten sich, wie berichtet, Mitte Oktober grundsätzlich auf die Übernahme geeinigt. Voraussetzung dafür war, dass Traton dem Dringen des Managements und der anderen zwei Großaktionäre auf einen höheren Preis nachgab. Das Angebot wurde um 1,50 Dollar auf 44,50 Dollar je Aktie aufgestockt. Im September hatte Traton die Offerte von 35 auf 43 Dollar erhöht. Erstes Angebot im JanuarDie zwei anderen Anteilseigner von Navistar mit ebenfalls rund 17 % sind Carl Icahn, einer der prominentesten aktivistischen Aktionäre in den USA, und die Private-Equity-Gesellschaft MHR Fund Management von Mark Rachesky. Rachesky und Icahn hatten wie das Management sehr reserviert auf das erste Angebot reagiert, das Traton im Januar dieses Jahres gemacht hatte. Zudem verzögerten sich wegen der Covid-19-Pandemie die Verhandlungen. Der Durchbruch gelang nach dem Wechsel an der Vorstandsspitze von Traton: Matthias Gründler hatte Andreas Renschler abgelöst. Die formale Entscheidung aller Navistar-Aktionäre steht ebenso noch aus wie die Entscheidung von Wettbewerbsbehörden.Gründler erhofft sich von der Übernahme eine Beschleunigung “unserer Global-Champion-Strategie, indem wir in allen wichtigen Lkw-Märkten weltweit expandieren werden”. Seit März 2017 gibt es eine Partnerschaft von Traton und Navistar im Einkauf und eine Zusammenarbeit für neue Technologien. Das habe einen “erheblichen Wertzuwachs für beide Unternehmen erbracht”.Allerdings belastet in diesem Jahr eine Abschreibung auf Entwicklungskosten in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe die Traton-Marke MAN, da Navistar die Zusammenarbeit für einen von MAN entwickelten Dieselmotor beendet hat. – Wertberichtigt Seite 8