VW gerät unter Zeitdruck
po Frankfurt – Gestern lief die von der EU gesetzte Frist für Volkswagen ab, in der die Wolfsburger Brüssel konkrete Angaben zu den von falschen CO2-Werten betroffenen Fahrzeugen machen sollten. VW bat um Fristverlängerung; der EU-Klimakommissar Miguel Arias Cañete will den Wunsch umgehend prüfen. Am heutigen Freitag kommt der VW-Aufsichtsrat erneut zusammen. Es steht der Investitionsplan für die nächsten Jahre an. Es werden deutliche Einschnitte erwartet. Der letzte Fünfjahresplan sah 85,6 Mrd. Euro vor.Zusätzlichen Druck erhält der Autokonzern von der US-Umweltbehörde CARB, die gestern mit “drakonischen Strafen” bis hin zu Fahrverboten drohte, sollte VW keinen akzeptablen Plan zur Beseitigung der Abgasmanipulationen vorlegen. Wegen der noch ungeklärten Dieselthematik hat VW in den USA den Verkauf von Dieselfahrzeugen weitgehend eingestellt. So kommen keine Diesel-Passat aus US-Produktion auf den Markt, auch Konzern-SUVs mit Diesel werden nicht mehr verkauft.