VW nähert sich Europcar-Kauf an
dpa-afx Paris/Wolfsburg
Der französische Autovermieter Europcar hat Gespräche mit einem Konsortium um Volkswagen zu einem erhöhten Übernahmegebot bestätigt. Man befinde sich in fortgeschrittenen Diskussionen mit dem Konsortium aus VW, dem Vermögensverwalter Attestor und dem Mischkonzern Pon Holdings – dem größten VW-Importeur in den Niederlanden – zur Übernahme der Europcar-Aktien für einen möglichen Preis von 0,50 Euro je Papier, teilte Europcar mit. Das wären insgesamt rund 2,5 Mrd. Euro. VW hatte vor rund einem Monat das schon länger kolportierte Interesse an Europcar öffentlich gemacht, war mit einem Angebot von 44 Cent je Aktie aber zunächst abgeblitzt.
Obdi Bhfouvscfsjdiufo ibuuf WX nju efn bvghftupdlufo Hfcpu cfj cfufjmjhufo Gjobo{jowftupsfo Voufstuýu{voh hfgvoefo/ Ejf Blujf wpo Fvspqdbs xbs ebsbvgijo bvg svoe 5: Dfou obif eft ofvfo Bohfcput hftujfhfo/ Wps svoe fjofn Npobu ibuuf ft wpo WX hfifjàfo- fjof n÷hmjdif Ýcfsobinf wpo Fvspqdbs tfj fjof buusblujwf N÷hmjdilfju- [vhboh {v fjofs Npcjmjuåutqmbuugpsn {v fsibmufo- ejf ejf Voufsofinfotbncjujpofo jo efn Cfsfjdi voufstuýu{fo xýsef/ Efs Bvupwfsnjfufs xbs jo efs Dpspob.Qboefnjf jo tdixfsf Cfesåohojt hfsbufo/ WX ibuuf Fvspqdbs 3117 wfslbvgu/ Fjof n÷hmjdif Fjojhvoh l÷ooufo ejf Bvgtjdiuthsfnjfo cfsfjut bn Njuuxpdi bctfhofo/