VW setzt in China auf Elektroautos

Börsen-Zeitung, 29.10.2014 dpa-afx Schanghai - Volkswagen will in den nächsten vier Jahren rund 20 Modelle mit Elektroantrieben in China auf den Markt bringen. "China wird sich sehr rasant entwickeln", sagte VW-China-Chef Jochem Heizmann bei der...

VW setzt in China auf Elektroautos

dpa-afx Schanghai – Volkswagen will in den nächsten vier Jahren rund 20 Modelle mit Elektroantrieben in China auf den Markt bringen. “China wird sich sehr rasant entwickeln”, sagte VW-China-Chef Jochem Heizmann bei der Vorstellung der künftigen Elektrostrategie auf dem weltgrößten Automarkt. Die Umweltbelastung, die politische und finanzielle Förderung sowie die Zulassungsbeschränkungen für normale Autos in zunehmend mehr Städten in China dürften der Elektromobilität den nötigen Schwung geben.”Das geht jetzt ganz schnell – mit deutlichen Steigerungsraten”, sagte Heizmann. Volkswagen wolle in der E-Mobilität die Führung übernehmen. Der Konzern setze zunächst vor allem auf Plug-in-Hybride, aber auch auf reine Elektroautos. Als erste Modelle werden in den nächsten ein, zwei Jahren der Audi A3 E-Tron, der E-Golf, der Golf GTE, der Kleinwagen Up und der Audi A6 lokal in China gefertigt werden.